top of page
Anxiety
Craniosacral Therapie

Die Craniosacraltherapie (Lateinisch «Cranium» = Schädel, «Sacrum» = Kreuzbein) ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf den amerikanischen Arzt und Begründer der Osteopathie Dr. Andrew Taylor Still zurückgeht und durch den Arzt und Osteopathen Dr. William G. Sutherland weiterentwickelt wurde.

Die beiden Pole Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in der die Hirnflüssigkeit rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus setzt sich vom Schädel über die Wirbelsäule auf das Kreuzbein fort, überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des Menschen.

Ziel der Craniosacral Therapie ist es, Funktionsstörungen in verschiedenen Körperebenen bzw. Körperstrukturen aufzuspüren, zu behandeln, die körpereigenen Ressourcen zu stärken und dadurch den Körper in seiner Selbstheilung zu unterstützen.

Diese Behandlungsform kann bei Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen, angewendet werden.

Mögliche Anwendungsbereiche:

  • Konzentrations- und Lernschwierigkeiten

  • Haltungsprobleme

  • Kieferprobleme

  • Asthma

  • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS)

  • Entwicklungsstörungen

  • Schlafstörungen

  • Erschöpfungen und Depressionen

  • Chronische Kopfschmerzen und Migräne

  • Schwangerschaftsbegleitung

  • Unruhige Babys

  • Häufige Ohrenentzündungen

  • Individuelle Begleitung nach Unfällen und Krankheiten

Ich bin dipl. Craniosacral Therapeution, besitze das Branchenzertifikat OdA KT und bin Mitglied bei Cranio Suisse (craniosusse.ch).

bottom of page